INHALT
STARTSEITE
DIE
AUTORIN
BESTELLEN
BUCHHANDLUNGEN
Kritiken in der Presse:
Pressestimmen-1
Pressestimmen-2
Aus dem Buch:
DER
KÜNSTLER EGINO G. WEINERT
ALS
LEHRLING
Als
Bruder im Kloster Münsterschwarzach
Rausschmiss
aus dem Kloster
Begegnung
mit Picasso
Begegnungen
mit den Päpsten
AGBs
Kontakt
IMPRESSUM
|
PABLO PICASSO |
AUSZUG
AUS DEM BUCH |
 |
BEGEGNUNG MIT PABLO PICASSO
"(...)1965 tagte in dem Kloster Montserrat bei Barcelona der Liturgiekongreß,
verbunden mit einer Ausstellung Christlicher Kunst. Es fand eine Diskussion über
Liturgie statt. Für mich war es ein Problem, dass ich kein Französisch
verstand.
Ein Kapuzinerpater aus dem Elsaß übersetzte für uns ins Deutsche,
aber nur das, was er für angebracht hielt. Die frechen Bonmots von Picasso wurden
gesiebt. Einer fragte Picasso, was er von Liturgie hielte. Er antwortete, er hätte
schon ein Bild dazu gemalt. Auf dem Bild ist eine Taube und um die Taube tanzen Figuren.
Dazu sagte er: ÑLiturgie ist ein Tanzen um Gott.ì (...)
(...)
Picasso war ein neugieriger Mann. Aber ich erinnere mich an seine Aussprüche
(...)
(...)Das Verhalten des dolmetschenden Paters brachte mich auf die Idee, für
solche internatonalen Veranstaltungen eine Simultananlage von Siemens zu erstehen.
Sie kostete mich damals 40.000 DM. Ein Wahnsinnsgeld! Am Ende hat es mich aber nichts
gekostet. Ich habe sie verliehen, zweimal sogar (...) dem Bundestag, der damals so
etwas noch nicht hatte, einmal dem Minister Blüm, als er sich in seiner Anfangszeit
profilierte. (...)
|
|
Dr. Evamaria Kepper
Egino G. Weinert
Wege und Werke
Erinnerungen Gespräche Reflexionen zusammengetragene Erzählungen von Dr.
Evamaria Kepper
165 Seiten,
ISBN: 3-000139-71-0
PREIS: 19,80 EURO |
|
Das außergewöhnliche Leben und Werk
des christlichen Künstlers Egino Weinert, spannend erzählt, mit
vielen Fotos, Auszügen aus faszinierenden Gesprächen und Schilderungen,
vielen farbigen Abbildungen seines Werkes auf 165 Seiten. Gebunden. |
 |
 |
|
Bestellungen an:
Bezug: Direkt durch
Bestellung per Post (Brief/Postkarte) an:
Dr. Evamaria Kepper
Sartura Verlag
Lacher Straße 44
42657 Solingen
Tel./Fax.: 0212 - 812617 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum:
Verantwortlich
für den Inhalt dieser Seiten:
Dr. Evamaria Kepper
Lacherstrasse 44
42657 Solingen
Stand: 12.06.2006
Tel. 0212-812617
Fax.0212-812617
|
|
|
|
|
|
S E I T E N E N D E
TECHNISCHE KEYWORDS
ZU DIESER SEITE:
KUNSTWERKE BIOGRAFIE BIOGRAPHIE KÜNSTLERBIOGRAFIE CHRISTLICHE KUNST KATHOLIK
CHRISTLICH KUNSTGESCHICHTE KATHOLISCHE KIRCHE TH RELIGION RELIGIÖSE KUNST SACRALE
KUNST SAKRALE KUNST SAKRALKUNST EINRICHTUNG KIRCHEN AUSSTATTUNG KÖLN ROMATISCHE
KIRCHEN VATIKAN PAPST WERK EGINO WEINERT KUNST KÖLN KÜNSTLER BILDHAUER GOLDSCHMIED EMAILLE ATELIER EMAILLEARBEITEN
EMAILEKUNST MEDAILLONS GOLDSCHMIEDEMEISTER GOLDSCHMIEDEKUNST EGINO G. WEINERT KÖLN
und KÖLNER DOM DOMBAUHÜTTE DOMBAUMEISTER MARZELLENSTRASSE EMAILLIEROFEN
BRONZE GOLD SILBER KUNSTWERKE BIOGRAFIE BIOGRAPHIE KATHOLISCHE KIRCHE TH RELIGION
RELIGIÖSE KUNST SACRALE KUNST SAKRALE KUNST SAKRALKUNST ARCHITEKTUR EINRICHTUNG
KIRCHEN AUSSTATTUNG KÖLN ROMATISCHE KIRCHEN VATIKAN PAPST HEILIGE ST. SANKT
KREUZ CHRIST CHRISTEN CHRISTUS FIGUREN GEGENSTÄNDLICH CHRISTENTUM KATHOLIK AKADEMIE
DARSTELLUNG KUNSTGESCHICHTE KUNSTHANDWERK PATRON SCHUTZPATRON PABLO PICASSO HEILIGE
BETEN GEBET DER HEILIGEN KÖLN ROMANISCHE KIRCHEN GOTISCHE KIRCHEN ROMANIK DOM
ZU ALTAR ALTARRAUM MESSE HL. Heilige Messe abteikirche barockarchitektur dombauhütte
frühchristlich frühgotik karlskirche karolingischen Katholische Glaubensinformation
kirchenarchitektur kunst katholische religiöse darstellungen religiöse
kunst religiöser sacrale kunst sakralarchitektur
sakralbauten sakrale sakralkunst westfassade Diozöse
Aachen Bamberg Berlin Dresden-Meißen Eichstätt Erfurth Essen Freiburg
i. Breisgau Fulda Göritz Hamburg Hildesheim Köln Limburg Magdeburg Mainz
München und Freising Münster München Freising Osnabrück Paderborn
Passau Regensburg Rottenburg-Stuttgart Speyer Trier Würzburg Predigt Vorbereitung
im Internet
Diozösen Pastoralreferent Pastoralreferenten Pastoralreferentin Pastoralreferentinnen
Gemeindereferent Gemeindereferentinnen Diakon Diakonats Gremium Grundlagen des katholischen Glaubens Woran
Christen glauben katechet katechismus
KÜNSTLERBIOGRAFIE LEGENDE ANDACHT BETEN PICASSO GEBET GESTALTUNG TEXTE BILDER
BILDLICHE DARSTELLUNG LEGENDEN STAATSANWALT PILATUS DER PROZESS JESU PROZESSE FORSCHUNG
STAATSANWÄLTE HENKER WIDER WILLEN ZUM PROZESS JESUS VON NAZARETH STAATSANWALTSCHAFT
JURA JURIST RECHT RECHTSWISSENSCHAFTEN JURISTEN RECHTSWISSENSCHAFT GESCHICHTE HISTORISCH
HISTORIKER FORSCHER FORSCHUNGSSTAND ABHANDLUNG SCHULD GERICHT URTEIL UND URTEILE
SAMMLUNG ÜBERSICHT RECHT UNRECHT WANDEL GERICHTSBARKEIT
|